Forming technology, creating the future
MT Aerospace ist ein führendes internationales Luft- und Raumfahrtunternehmen. Mehr als 500 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und testen Komponenten für institutionelle und kommerzielle Trägerraketenprogramme, für Flugzeuge, Satelliten und für Anwendungen in der Automobil- und Verteidigungsindustrie.
Dank weltweit einzigartiger Fertigungstechnologien entstehen bei MT Aerospace Hochleistungsprodukte, die maximale Leistung mit minimalem Gewicht verbinden. Mit langjährigem Know-how in den Bereichen Additive Manufacturing, Metallbearbeitung, CFK und Wasserstofftechnologie ist MT Aerospace bestens aufgestellt, um nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu realisieren.
Zukunft braucht Herkunft!
2024
Erfolgreicher Erstflug ARIANE 6

Der erfolgreiche Erststart der europäischen Ariane 6 Rakete ist für MT Aerospace ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Als größter deutscher Zulieferer verantwortet MT Aerospace die Entwicklung, Design und Fertigung der metallischen Strukturbauteile des neuen europäischen Trägers.
2023

Aktivitäten im Zusammenhang mit HYGUANE, einem Projekt der Europäischen Weltraumorganisation ESA, im Weltraumzentrum Kourou sind offiziell gestartet. Der Start einer kohlenstofffreien Produktionsanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff als Treibstoff für die Ariane 6 und für alle Straßenfahrzeuge vor Ort ist in vollem Gange. MT Aerospace ist verantwortlich für die Wasserstoff-Fahrzeuge und das Wasserstoff-Kompetenzzentrum (HCC).

MT Aerospace liefert Lösung für eine Schlüsselkomponente des Flüssigwasserstoff-Elektroantriebs: Einen kompakten Wärmetauscher, der additiv gefertigt wird.
MT Aerospace liefert Hochdruck-Helium- und Stickstofftanks für einen neuen Trägerraketen-Demonstrator. Das Projekt widmet sich der Entwicklung eines Flugdemonstrators mit neuen Technologien für eine zweistufige Leichtbau-Trägerrakete mit Flüssigsauerstoff- und Methan-Antrieb. Eine geringere Umweltbelastung unter Verwendung nachhaltiger Materialien soll die Grundlage für die nächste Generation von Raumtransportsystemen mit Flüssigkeitsantrieb bilden.
Mission completed. Ariane 5, die zuverlässigste und erfolgreichste kommerzielle Trägerrakete ist erfolgreich zu Ihrer letzten Mission gestartet. MT Aerospace war maßgeblich an der Erfolgsgeschichte der Ariane 5 beteiligt: Neben metallischen Boostergehäusen und Tanks wurden auch Strukturbauteile aus Augsburg geliefert. Auf Ihrer letzten Reise bringt die Ariane 5 Heinrich Hertz (H2Sat) und Syracuse 4B in den geostationären Orbit. Die beiden Kommunikationssatelliten reihen sich ein in zahlreiche Nutzlasten, die die Trägerrakete erfolgreich in den Weltraum transportiert hat - darunter James Webb Teleskop, Rosetta, JUICE und BepiColombo, um nur einige zu nennen.
2022

MT Aerospace unterzeichnet Vertrag mit ArianeGroup für die Entwicklung des Technologie-Demonstrators PHOEBUS (Prototype for a Highly OptimizEd Black Upper Stage) für die Ariane-6-Trägerraketen aus ultraleichten Faserverbundwertstoffen (CFK) © ArianeGroup
2021

Beginn der Oberstufenentwicklung aus kohlenfaserverstärktem Kunststoff (CFK) für die künftige Generationen von europäischen Trägerraketen.

MT Aerospace und ArianeGroup unterschreiben Vertrag für eine weiterführende Technologieentwicklung der künftigen schwarzen Oberstufe aus kohlenfaserverstärktem Kunststoff (CFK) © ArianeGroup
2020

Auslieferung erster Serienmodelle der Ariane-6-Trägerrakete beginnt © ESA

Produktion wichtiger Ariane-5-Bauteile in Augsburg endet © ESA
2019
MT Aerospace und ArianeGroup unterzeichnen Verträge mit ESA über verbesserte Ariane 6 Oberstufentechnologien aus Verbundwerkstoff

Feststoffmotorgehäuse für eine mögliche Nutzlastrakete erfolgreich getestet
2018

Technologischer Quantensprung: MT Aerospace weiht hochmoderne Fertigungsanlagen für Ariane 6-Produktion in Augsburg ein

Weiterer wichtiger Meilenstein beim Bau der Ariane 6-Startanlagen erreicht
2017

MT Mechatronics mit Engineering für das Giant Magellan Teleskop beauftragt

NASA-Space-Launch-System: MT Aerospace von Boeing mit weiteren Arbeiten beauftragt
2016

Entscheidung für ARIANE 6 Definition der Arbeitsanteile
2013
2012
New European Launch Service (NELS)-Studie der ESA geht an OHB-Firmen
2011

Übernahme des Triebwerkszulieferers Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG durch MT Aerospace Holding GmbH

200. ARIANE-Trägerrakete bringt ATV2 „Johannes Kepler“ ins All.
MT Aerospace ist mit einer Vielzahl innovativer Produkte an der Jubiläumsmission beteiligt
2010

50. Start einer ARIANE 5-Trägerrakete
MT Aerospace erhält Folgeauftrag zur Entwicklung und Auslegung von Steuerklappen und Hitzeschutz-Komponenten für das europäische Wiedereintrittsfahrzeug IXV

NASA stellt 5,5-Meter-Tankdom aus, reibrührgeschweißt und spingeformt von MT Aerospace
2009

Gründung von MT Mecatronica, Chile, Montagedienstleister für das internationale ALMA-Teleskop-Projekt
MT Aerospace erhält Zuschlag für Entwicklung und Fertigung des Abwassertanks für den Airbus A350

Qualifikation Treibstofftank für Alphabus – weltweit größter seiner Art

MT Aerospace erhält Großauftrag für 35 weitere ARIANE 5-Trägerraketen

MT Mechatronics liefert 670 Tonnen schwere Präzisions-Gantry für Heidelberger Ionen-Krebstherapiezentrum
2008

ARIANE 5 bringt „Jules Verne“, das erste ATV (Automated Transfer Vehicle), erfolgreich in den Orbit. MT Aerospace entwickelt und liefert Tanks und Strukturen

Endabnahme des Soyuz-Integrationsgebäudes in Kourou (Französisch-Guyana)
2006
Erster Start einer ARIANE 5 mit geschweißten Boostergehäusen made by MT Aerospace
2005

Übernahme von 100 % der MAN-Technologie-Aktien durch die OHB Technology AG und Apollo Capital Partners GmbH

20 Jahre ARIANE-5-Boosterfertigung in Augsburg

Auftrag über Ausstattung 27 weiterer ARIANE 5-Trägerraketen
2000

Übernahme des Satellitentank-Geschäfts von Dowty Boulton Ltd., England, durch MT Satellite Products Ltd.
1997

Erster erfolgreicher ARIANE 5-Start
Gründung der Tochtergesellschaft MAN Spatial Guyane S.A.S. für den Betrieb und die Wartung der Startanlagen in Kourou (Französisch-Guyana)
Übernahme der Zeppelin Technologie GmbH in Friedrichshafen
1996

Übernahme der ARIANE-Tankfertigung in Oberpfaffenhofen von der Daimler-Benz Aerospace (DASA)
1994

1000. Airbus-Trinkwassertank wird ausgeliefert
1989
Lieferung des ersten Trinkwassertanks für Airbus A320
1986
Beginn der ARIANE 5-Entwicklung
1971

Erste Beteiligung am Raumfahrtprojekt EUROPA/ARIANE